Wir haben alle gehört, dass der Glaube Berge versetzen kann. Und das kann er...
Glaube und Überzeugung sind Begriffe, die oft als vergleichbar angesehen werden, aber nichts miteinander zu tun haben. Tatsächlich stehen sie in einem Gegensatz zueinander. Wir haben alle gehört, dass...
View ArticleVideo Dresden 1945: Zeitzeugen-Interview mit Wolfgang Schaarschmidt
Als am 15. Februar 1945 die letzten Bomber das Stadtgebiet von Dresden wieder gen Westen verließen, lagen 40 Stunden Bombenterror hinter der Stadt. Das Ausmaß der vier Angriffswellen ist mit Worten...
View ArticleDresden Feuersturm 13./14. Februar 1945: Die Nacht als Bomben und Phosphor...
Wieder einmal jährt sich die Vernichtung Dresdens durch britische und US-amerikanische Bomberverbände. Und wie jedes Jahr spucken bundesdeutsche Qualitätsmedien Gift und Galle gegen jeden, der sich...
View ArticleConrebbi zu Dresden – Feuersturm 1945
Siebzig Jahre ist es nun her, als in Dresden ein „Bomben-Holocaust“ stattfand. Wer nicht die Vorgeschichte kennt, der kann dieses historische Ereignis nicht zuordnen, denn es war eine konzertierte...
View ArticleUNGEHEUERLICH! Der Dresdner Oberbürgermeister Hilbert: „Dresden war keine...
Man fragt sich: ist das blanker antideutscher Haß? Der Sächsischen Zeitung gegenüber sagte der Oberbürgermeister Dresdens… „Es gibt immer noch Versuche, die Geschichte umzudeuten und Dresden in einem...
View ArticleWürdigung eines Weisen, der in Bescheidenheit lebt.
Es gibt unzweifelhaft Menschen, die im Stillen und Verborgenen arbeiten und wirken, die jedoch durch ihre unscheinbare, bescheidene und zutiefst menschliche Art und Persönlichkeit. Menschen die durch...
View ArticleDresden am 13./14. Februar 1945 – Keine Tiefflieger in Dresden?
Über den alliierten Vernichtungsangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945 wurde in den letzten Jahrzehnten viel Verfälschendes geschrieben. Die Historiker sind sich heute nicht einig darin, wie hoch...
View ArticleProf. Erhard E. Korkisch: Nach 85 Jahren – Ein Lebens- und Dresden- Bedenken
Unser Kamerad, Prof. Erhard E. Korkisch, stellte uns einen Text zur Verfügung, den er nach einem beflügelnden Gespräch mit Freunden spontan zu Papier brachte. Kurz vor seinem 85. Geburtstage (15. Mai)...
View ArticleElektronische Ersatzgehirne machen Allgemeinbildung überflüssig
Siri und Alexa wollen Schülern das Denken abnehmen und Allgemeinbildung überflüssig machen. Wissen büffeln ist out. Sicher zu Recht. Die alte Paukerschule ist passé. Und doch gibt es kein Können und...
View ArticleBuch als PdF: Zeitzeuge Karl Außenhofer: Karlstadt, Berlin und zurück
Wenn man die biblische Lebensspanne, 70 bis 80 Jahre, schon lange überschritten hat, dann ist es höchste Zeit, das Erlebte für die Nachwelt zu sichern und abwägende Rückschau zu halten. Und ganz...
View Article